Zum Inhalt springen

Teilerlös aus Buchverkauf als Kultursponsoring

Datum:
Veröffentlicht: 18.12.04
Von:
Dr. Josef Urban

Ritterkapellenstiftung Haßfurt erhält 500 Euro

Gerade rechtzeitig zum Weihnachtsfest übergab der Leiter des Bamberger Diözesanarchivs im alten Dekanatssaal des Pfarrhauses zu Haßfurt einen Scheck an die Ritterkapellenstiftung in Haßfurt. Damit wurde die Zusage eingelöst, die bei der beeindruckenden Vorstellung des 2. Bandes der „Studien zur Bamberger Bistumsgeschichte“ am 30. November in Haßfurt gegeben wurde: 1 Euro sollen pro verkauften Band der kleinen Buchauflage zur Renovierung der bau- und kunstgeschichtlich bedeutsamen Ritterkapelle verwendet werden. Dies wurde als Hommage an den aus Haßfurt stammenden Abt Stephan Mösinger von Langheim verstanden, einer Hauptperson des Buches und Initiator des Baues der Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen.

Als Zeichen einer die Bistumsgrenzen überschreitenden Kulturarbeit wertete Archivdirektor Dr. Josef Urban die Geste der Übergabe eines Schecks in Höhe von 500 Euro an Pfarrer P. Reinhold Schmitt OSFS, Haßfurt. Begleitet wurde Dr. Urban vom Autor des Buches „Bamberg und Langheim“, Altlandrat Dr. Walter Keller, und von Dr. Stephan Diller, für dessen neugegründete „Schriftenreihe des Historischen Vereins für den Landkreis Haßberge“ dieses mit seinen 496 Druckseiten und exzellenten Fotos wiederum buchgestalterisch hochwertige Buch ebenfalls den 2. Band darstellt.

Dr. Urban gab seiner Hoffnung Ausdruck, dass das Buch nach einer guten Startphase weiterhin noch zahlreiche Interessenten in Haßfurt und am Obermain findet. Im Archiv des Erzbistums Bamberg und in Buchhandlungen mit einer gut sortierten landesgeschichtlichen Abteilung kann es zum Preis von 29,80 Euro erworben werden.

Pfarrer Schmitt zeigte sich über diese noble Geste sehr erfreut und dankte im Namen der Stiftung wie auch der Haßfurter Gläubigen und der Freunde der Ritterkapelle für den zur Verfügung gestellten Betrag. „Damit sind wir der Verwirklichung unseres Vorhabens wieder einen Schritt näher gekommen!“ war sein zufriedener Kommentar.