Zum Inhalt springen

Neues Archivgebäude weckt Interesse

Datum:
Veröffentlicht: 9.7.03
Von:
Josef Urban

Führungen als wichtige Form der Öffentlichkeitsarbeit

Seit Januar diesen Jahres hat das Archiv des Erzbistums Bamberg nach seinem Umzug in das neue Gebäude am Regensburger Ring seine Pforten wieder für den Benutzverkehr geöffnet. Der Archivneubau gilt seither als einer der modernsten seiner Art in ganz Deutschland. Dementsprechend groß ist auch das Publikumsinteresse an der Architektur und am Interieur des Gebäudes.
Deutlich wird dies bei der großen Nachfrage nach Führungen durch das Archiv. So haben seit Jahresbeginn schon an die 300 Personen in annähernd 20 Führungen Einblick in die Arbeit und Aufgaben des Archivs und seiner Mitarbeiter nehmen können. Der Teilnehmerkreis reichte dabei von Berufskollegen über die Mitarbeiter des Erzbischöflichen Ordinariats bis hin zum geschichtsinteressierten Laien.
Führungen durch das Archiv des Erzbistums Bamberg sind auch weiterhin nach vorheriger Absprache mit der Archivleitung und in Gruppen von bis zu 15 Personen möglich.