Die zum Heinrichsfest 2004 eröffnete und im Erzbistum gut aufgenommene neue Schriftenreihe des Diözesanarchivs „Studien zur Bamberger Bistumsgeschichte“ fand sogar „weiter weg“ großes Interesse. Dies ist dem Brief eines Wissenschaftlers an der Katholischen Universität Australiens in Queensland, Virginia, an die Archivleitung zu entnehmen. Zur Unterstützung seiner Forschungen über die Kirchengeschichte Deutschlands im 20. Jahrhunderts hat er den ersten Band der Studien über den „Kirchenbau unter Erzbischof Hauck von 1912 bis 1943“ erhalten und ein hohes Lob ausgesprochen: „Das Buch von Peter Stuckenberger ist hervorragend!“ Da der Fonds für Kirchengeschichte an der australischen Universität „wesentlich gestiegen“ ist, wie er schreibt, wird auch der in Kürze vorliegende 2. Band über „Bamberg und Langheim“ die Reise in den fernen Kontinent antreten und dort für das 1000jährige Bistumsjubiläum werben.