Zum Inhalt springen

Diözesanarchiv unterstützt Hochwasseropfer in Baiersdorf

Datum:
Veröffentlicht: 31.7.07
Von:
Dr. Josef Urban

Der Landstrich um Baiersdorf, in dem heute die Bewohner mit den Schäden des Hochwassers kämpfen, kam 1007 an das Bistum Bamberg. Jetzt unterstützt das Diözesanarchiv die Geschädigten.

In der „Festgabe zum Millennium“ wird auch die Geschichte der vierzehn Orte des Forchheimer und Erlanger Umlandes lebendig, die damals von König Heinrich II. aus seinem königlichen Besitz zur Fundation des jungen Bistums Bamberg geschenkt wurden. Zu den Orten gehörten auch Vvaldrichesbach, das heutige Wellerstadt, und Seuuaha, Kleinseebach. Aus dem Erlös des Archivs am Heinrichsfest und dem Verkauf der „Festgabe“ wurden 1000 € auf das Spendenkonto der Stadt Baiersdorf  überwiesen. Ohne bürokratische Umwege soll der Betrag denen zu Gute kommen, die nach Kenntnis der Stadtverwaltung dringend Hilfe benötigen.