Zum Inhalt springen

Das Diözesanarchiv auf dem Bayerischen Archivtag in Kaufbeuren

Datum:
Veröffentlicht: 18.5.09
Von:
Elmar Kerner

Der alle zwei Jahre stattfindende „Bayerische Archivtag“ fand in diesem Jahr am 15. und 16. Mai in Kaufbeuren statt.

Das Archiv des Erzbistums Bamberg war auf dieser wichtigen Fachtagung auf bayerischer Ebene, die in diesem Jahr unter dem Motto „Kompetenzzentrum Archiv. Die Archive in der vernetzten Welt“ stand, mit drei Archivaren und zwei Praktikanten vertreten.

In zahlreichen Fachvorträgen wurden unter anderem die Probleme und Chancen von Kulturportalen im Internet sowie die Vor- und Nachteile der Einstellung von Findmitteln und digitalisierten Archivalien in das Internet besprochen. Kirchlicherseits wurde die Präsentation von Kirchenbüchern im World Wide Web sehr intensiv diskutiert. In diesem Zusammenhang sprachen sich viele Referenten für ein stärkeres Engagement der Archive im Internet aus, denn zwischenzeitlich gilt der Satz: „Was nicht im Internet ist, ist nicht in der Welt“!

Wieder einmal zeigte sich, dass eine solche Fachtagung ein wichtiges Forum ist, um Erfahrungen aus der Praxis und neue Sachkenntnisse unter Kollegen auszutauschen. Dies ist umso wichtiger, als „Fortbildung ein ständiges Muss“ ist, damit die Archive mit der rasanten medialen Entwicklung in Gesellschaft und Verwaltung Schritt halten können. Nur so kann nämlich auch im digitalen Zeitalter die Überlieferung für die nächsten Generationen gesichert werden.