Es ist schon einige Jahre her, dass das Archiv des Erzbistums die im Keller des alten Otto-Verlags in der Langen Strasse lagernden Zeitungsbände in sein Magazin geholt hat, über 1500 Folianten insgesamt.
Jetzt sind diese Bände aussortiert und in je einem Exemplar der Lokalausgaben des Bamberger Volksblatts von Höchstadt, Ebermannstadt, Forchheim, Kronach, Staffelstein, Lichtenfels und Hassfurt in der Abteilung „Kirchliches Pressearchiv der Kirchenprovinz Bamberg“ aufgestellt worden. Da sie nicht auf Film vorhanden sind, handelt es sich um wichtige Dokumente der Erinnerung mit ungezählten Beiträgen zur Pfarr- und Ortsgeschichte, zu Biographien und Ereignissen aus dem kirchlichen und politischen Leben.
Über 486 Bände an Dubletten erhielt die Staatsbibliothek Bamberg zur Auffüllung ihrer Bestände.
Es gibt aber auch noch 381überwiegend gut erhaltene Bände, die einem interessierten Publikum zum Kauf angeboten werden.
Für einen Vierteljahresband sind 25 € zu zahlen, für einen Halbjahresband 40 €.
Folgende Zeitungsbände können künftig im Lesesaal des Archivs eingesehen werden:
Bamberger Volksblatt 1949 bis Dezember 1969
Fränkischer Tag (Ausgabe A) 1965-1980, 1982; (Ausgabe B, E) 1969
Bamberger Tagblatt (z.T. nur einzelne Vierteljahresbände) 1873; 1901; 1904-1911; 1914-1918
Wochenschau Lug ins Land 1927 – 1928
Bamberger Neueste Nachrichten 1899-1915
Bamberger Journal 1883 – 1886 (nur 1. Halbjahr)
Die Fränkische Presse Kronach-Teuschnitz1936, 4. Viertel