Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Start
Kontakt
Impressum
Barrierefrei
Service-Links
Start
Kontakt
Impressum
Barrierefrei
Startseite
Aktuell
Aktuelle Nachrichten
Archivalien im Blick
Archivnutzung
Übersicht
Besuch im Lesesaal
Onlineangebote
Öffnungszeiten
Regularien
Bestände
Übersicht
Bistumsleitung
Übersicht
Vor Säkularisation
Übersicht
Repertorium I - Geistliche Regierung
Repertorium III - Criminalia
Nach Säkularisation
Übersicht
Repertorium 1 - Erzbischöflicher Stuhl
Repertorium 2 - Metropolitankapitel
Repertorium 3 - Generalvikariat
Repertorium 4 - Ordinariat
Repertorium 5 - Offizialat
Repertorium 6 - Dekanatsarchive
Protokollserien Bistumsebene
Pfarreien und Seelsorgestellen
Übersicht
Adelsdorf - Fürth
Gaustadt - Ludwigsstadt
Maineck - Rothmannsthal
Sambach - Zirndorf
Matrikel
Übersicht
Pfarrmatrikel
Übersicht
A
B
C, D
E
F
G
H
I
K
L
M
N
O
P
R
S
Sch
St
T
U, V
W
Z
Weihematrikel
Militärmatrikel
Nachlässe
Familienforschung
Kulturstiftung A. Diller
Übersicht
Projekte
Kontakt
Wir über uns
Übersicht
Aufgabe
Geschichte
Literatur
Übersicht
Geschichte des Fürst- und Erzbistums
Biographische Werke
Geschichte des Archivs
Buchreihe: Studien zur Bamberger Bistumsgeschichte
Kontakt
Ansprechpartner
Anfahrt und Parken
Links
Sitemap
Datenschutz
Impressum
Suche
Los
Archiv des Erzbistums Bamberg
Aktuell
Aktuelle Nachrichten
Aktuelle Nachrichten
Archivalienerwerb: Dokumente über Heroldsbach
26. Feb. 2003
Seit dem Umzug des Archives an den Regensburger Ring vor einem guten Jahr konnten neben der Schenkung von Archivalien auch einige wichtige Dokumente käuflich erworben werden. ...
Mehr
Neuer Mitarbeiter im Archiv
26. Feb. 2003
Seit dem 1. Oktober 2002 nimmt Archivinspektorin Susanne Schmidt nach der Geburt ihres Sohnes Hannes Elternzeit und Erziehungsurlaub wahr. Für sie hat am 17. Februar 2003 Dr. Josef Mayer aus Erlangen den Dienst angetreten. ...
Mehr
Förderung der Familienforschung
26. Feb. 2003
Das Archiv hat ein Buch über Feldpostnummern angeschafft. Bei der Erforschung der Familien kommt immer mehr auch der Blick auf die Generationen des 20. Jahrhunderts in den Blick. ...
Mehr
Archiv ein Jahr in neuen Räumen
25. Feb. 2003
Ein Jahr ist es her, dass das Archiv des Erzbistums Bamberg in sein neues Gebäude, am Regensburger Ring in Bamberg eingezogen ist. Nach dem Umzug ist längst wieder der Alltag eingekehrt. Business as usual also? ...
Mehr
Archiv am Rosenmontag geöffnet
25. Feb. 2003
Das Archiv des Erzbistums Bamberg ist am Rosenmontag, den 3. März 2003, geöffnet. Forscher können an diesem Tag wie gewöhnlich von 8.00 – 16.00 Uhr Archivalien einsehen. Am Faschingsdienstag ist das Archiv geschlossen. ...
Mehr
Erste Seite
1
11
12
13
14
15
16
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!