Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Start
Kontakt
Impressum
Barrierefrei
Service-Links
Start
Kontakt
Impressum
Barrierefrei
Startseite
Aktuell
Aktuelle Nachrichten
Archivalien im Blick
Archivnutzung
Übersicht
Besuch im Lesesaal
Onlineangebote
Öffnungszeiten
Regularien
Bestände
Übersicht
Bistumsleitung
Übersicht
Vor Säkularisation
Übersicht
Repertorium I - Geistliche Regierung
Repertorium III - Criminalia
Nach Säkularisation
Übersicht
Repertorium 1 - Erzbischöflicher Stuhl
Repertorium 2 - Metropolitankapitel
Repertorium 3 - Generalvikariat
Repertorium 4 - Ordinariat
Repertorium 5 - Offizialat
Repertorium 6 - Dekanatsarchive
Protokollserien Bistumsebene
Pfarreien und Seelsorgestellen
Übersicht
Adelsdorf - Fürth
Gaustadt - Ludwigsstadt
Maineck - Rothmannsthal
Sambach - Zirndorf
Matrikel
Übersicht
Pfarrmatrikel
Übersicht
A
B
C, D
E
F
G
H
I
K
L
M
N
O
P
R
S
Sch
St
T
U, V
W
Z
Weihematrikel
Militärmatrikel
Nachlässe
Familienforschung
Kulturstiftung A. Diller
Übersicht
Projekte
Kontakt
Wir über uns
Übersicht
Aufgabe
Geschichte
Literatur
Übersicht
Geschichte des Fürst- und Erzbistums
Biographische Werke
Geschichte des Archivs
Buchreihe: Studien zur Bamberger Bistumsgeschichte
Kontakt
Ansprechpartner
Anfahrt und Parken
Links
Sitemap
Datenschutz
Impressum
Suche
Los
Archiv des Erzbistums Bamberg
Aktuell
Aktuelle Nachrichten
Aktuelle Nachrichten
Erinnerungsmedaille
14. Apr. 2005
Beim Archiv des Erzbistums Bamberg kann eine Feinsilbermedaille zur Erinnerung an Papst Johannes Paul II. erworben werden. ...
Mehr
In memoriam Papst Johannes Paul II.
12. Apr. 2005
Kleinausstellung im Diözesanarchiv Bamberg - Papst war großer Förderer des kirchlichen Archivwesens - Nach dem Tod von Johannes Paul II. ...
Mehr
Vor 60 Jahren an der Front gefallen
16. März 2005
Karl Schnörer, Kaplan in St.Gangolf, und Michael Pinsel, Kaplan in Memmelsdorf - Erinnerungen an den Weihekurs vom 26. Februar 1939 im Archiv des Erzbistums Bamberg - Am 26. ...
Mehr
150jähriges Kolpingjubiläum in Bamberg
16. März 2005
Am Archiv des Erzbistums Bamberg wird Chronik und Ausstellung erarbeitet. - Im Juni 2005 feiert die Kolpingsfamilie Bamberg ihr 150jähriges Bestehen. Hierzu bereitet Archivoberinspektor Elmar Kerner M.A. ...
Mehr
1. Kulturstiftung am Diözesanarchiv errichtet
2. März 2005
Stiftungsvorstand hat sich konstituiert – Arbeitsschwerpunkt liegt auf der Erforschung der Pfarrgeschichte - Das Archiv des Erzbistums ist um eine kulturelle Komponente seines Schaffens reicher. ...
Mehr
Bistumsjubiläum 2007
22. Feb. 2005
20 Jahre liegen zwischen den beiden großen Jubiläen des Erzbistums Bamberg. 1987 wurde das 750. Weihejubiläum des Domes gefeiert, jetzt steht 2007 das Millenium der Bistumsgründung im Jahr 1007 an. ...
Mehr
Bischof Schork in seinem Geburtsort nicht mehr bekannt
21. Feb. 2005
Besucher aus Kleinheubach informierten sich im Archiv des Erzbistums Bamberg - Von Chefsekretärin Birgit Schäder im Auftrag des erkrankten Archivleiters begrüßt, führte Archivsekretärin Carolin Ott durch die Ausstellung über den 1905 ...
Mehr
Diözesanarchiv Bamberg öffnet an einem Samstag im Monat
9. Feb. 2005
Das Archiv des Erzbistums Bamberg erweitert im Jahr 2005 sein Serviceangebot: Als erstes Archiv in Bayern erprobt es eine Öffnung des Lesesaals an je einem Samstag im Monat. ...
Mehr
Dekanatskonveniat besuchte Diözesanarchiv
28. Jan. 2005
Obwohl im neuen kirchlichen Zentralarchiv der Erzdiözese längst der Alltag eingekehrt ist, ist das Interesse an den Führungen nach wie vor groß. Kürzlich waren Geistliche und Mitarbeiter im pastoralen Dienst des Dekanats Forchheim zu Besuch. ...
Mehr
100. Todestag Erzbischof Schork - Ausstellung im Diözesanarchiv
28. Jan. 2005
Das Jahr 2005 ist reich an bischöflichen Gedenktagen. Vor 100 Jahren starb Erzbischof Joseph von Schork. - Nach nur 5 Tagen war sein Nachfolger Friedrich Philipp von Abert ernannt. 1935 starb Weihbischof Dr. Adam Senger. ...
Mehr
Erste Seite
1
11
12
13
14
15
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!